Auf dir liegt all meine Hoffnung. In dir steckt meine Sicherheit. Dich habe ich in petto, falls gar nichts mehr geht. Aber wie schwer war es, dich zu bekommen. Und nie war klar, ob du komplett bist. Wahrscheinlich bist du es nicht. Kannst es eh niemals sein. Du wirst viel Platz wegnehmen in unseren Backpacks, du machst es dir so richtig schön bequem und wartest in Habachtstellung auf deinen Einsatz. Danke dafür.
So, das musste mal gesagt werden. Reisen mit Kindern bedeutet auch auf viel mehr Eventualitäten vorbereitet zu sein. Jemand muss Pipi mitten auf dem Flughafen und die nächste Toilette scheint Kilometer weit zu sein? Es wird gebrüllt, weil der Kopf an der Glasscheibe gelandet ist, gegen die man gerade elfengleich gesprungen ist? (Ok, das könnte auch ich sein…) Plötzlich schießt das Mittagessen in einem Strahl aus einem winzigen Kindermäulchen? Oh ja, alles schon erlebt.
Ok, ich war noch nie in Asien. Es gibt dort Apotheken, I know. Trotzdem. Meine Reiseapotheke ist mein Anker und unverzichtbare stille (hoffentlich bleibt sie auch still) Freundin. Die Reiseapotheke von Herrn M auf seiner Reise 2008 war spartanisch. Eigentlich bestand sie nur aus Valium. Hauptsache man schläft im Flieger/Bus/Bahn… Diesmal nicht möglich. Ich würde Herrn M gelinde gesagt einen Kopf kürzer machen, wenn er schnarchend neben mir und zwei brüllenden Kindern seelig schlummert. Valium ist also gestrichen.
Was ist denn sonst so drin?
Folgende Zusammenstellung basiert auf Empfehlungen von Kinderarzt, crm.de (Centrum für Reisemedizin), Erfahrungsberichten von Freunden und anderen Blogs. Sie erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 😀 Los geht’s:
- Octenisept – Wunddesinfektion
- Desinfektionsspray und Tücher
- Jod
- Lavendelöl – hilft laut meiner liebsten Hebamme grandios gegen juckende Stiche
- Combudoron Weleda – Verbrennungen
- Fenistil Kühlstick
- Kohletabletten – wenn nix mehr geht…
- Perenterol Kids – wenn bei den Kids nix mehr geht…
- Vomex – wenn vorne alles geht…
- Sab Simplex – bei akuter Überfressung von zuviel Pad Thai
- Elektrolyte (mit Apfel-Bananengeschmack yay)
- Nurofen – Fieber
- Ibuprofen und Paracetamol
- Halstabletten
- Nasenspray
- Nasenspray Kids
- Nasentropfen Baby
- Infectosoor (für Klein I)
- Arnika – es mag Menschen geben, die darüber lächeln…wir schwören darauf!
- Sprühpflaster
- Pflaster (im Star Wars-Design of course)
- Fieberthermometer
- Notfalltoilette – für obengenannte Situation, Notfall halt…
- 1. Hilfe Set
Zuckt es euch in den Fingern? Es fehlt etwas nech? 😉 Dann her damit. Ich mache gern noch etwas mehr Platz in meinem Backpack für das Frollein Reiseapotheke. <3